HUSUM Investitionen in Sachwerte stehen heute wieder hoch im Kurs. Das gilt besonders für Immobilien. Der Kauf eines Hauses wird dabei häufig durch erneuernde Maßnahmen ergänzt. Zu den beliebtesten Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen zählt der Bau oder Umbau moderner Kachelöfen, können die attraktiven Holzfeuerstätten doch maßgeblich zur Wertsteigerung der Immobilie beitragen.
Viele Möglichkeiten - und in kurzer Zeit realisiert
Kachelöfen sind ein Hingucker in jedem Raum, weil sie ihm durch die Vielzahl der Gestaltungsmöglichkeiten eine ganz persönliche, individuelle Note geben. Dazu zählen besondere Ofenkeramiken, außergewöhnliche Formen und spezielle Modelle. Im Vergleich zu anderen Veränderungen wie der kompletten Erneuerung von Sanitäranlagen oder der aufwändigen Gestaltung von Grünflächen ist die Anschaffung oder Überarbeitung eines Kachelofens eine schnelle Lösung.
In vielen Altbauten kann ein vorhandener Schornsteinschacht wieder genutzt werden, wenn er nicht in Betrieb ist und den technischen Vorschriften entspricht. Ofen- und Luftheizungsbauer informieren über die individuellen Möglichkeiten - dies gilt auch für Feuerstätten in Neubauten und Bestandsgebäuden.
Umweltfreundlich und langlebig
Holzfeuerstätten sind im Zeichen der angestrebten Energiewende gefragt, weil sie umweltfreundlich und CO2-neutral heizen. Als Wertobjekt zeichnet sie zudem ihre moderne Technik aus: Eine elektronische Steuerung für eine emissionsarme Verbrennung und einen niedrigen Brennstoffverbrauch kann etwa ein starkes Argument beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie sein.


Zukunftsweisend sind zudem intelligente Vernetzungen mit anderen Wärmesystemen wie der Zentralheizung oder der Solartechnik im Hybridverbund: Kachelöfen machen sich auf diese Weise sowohl kurz- wie auch langfristig bezahlt. Ofen- und Luftheizungsbauer beraten dabei und zeigen auf, welche Lösungen möglich sind.
Individuelle Form des Heizens
Den besonderen Wert eines haben Kachelofens in Deutschland bereits viele erkannt: Mittlerweile gibt es rund elf Millionen Feuerstellen, etwa jeder vierte Haushalt heizt mit Holz - das Potenzial für mehr ist vorhanden.
Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen erhöhen aber nicht nur die Wohnqualität, sondern machen ebenso unabhängiger. Die individuelle und leitungsunabhängige Form des Heizens ist ein klares Plus in Zeiten hoher Gas- und Heizölpreise. djd