Natürlich dreht sich alles ums Rudern an diesem Wochenende im Rendsburger Kreishafen und auf dem Kanal. Um den SH Netz-Cup bewerben sich beim härtesten Ruderrennen der Welt vier Top-Mannschaften. Wenn die Ruder-Achter am Sonntag, 17. September, an der Fähre Breiholz an den Start gehen, ist neben den Mannschaften aus Deutschland, USA, Großbritannien erstmals ein Team aus Österreich dabei. „Ambitionierte Sportler aus dem Nachbarland für unser Rennen begeistert zu haben, freut uns ganz besonders“, sagt Florian Berndt, Geschäftsführer der Canal-Cup Projekt GmbH, selbst dem Rudersport seit eh und je verbunden und seit Kindertagen Mitglied des Rendsburger Rudervereins. Der Rudermarathon startet am Sonntag, 17. September, 14 Uhr. Ziel ist unter der Rendsburger Eisenbahnbrücke. Das Rennen wird live übertragen vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, langjähriger Medienpartner des SH Netz-Cup. Der Livestream startet um 13.45 Uhr hier: shz.de/live.

SH Netz-Cup ist auch ein SH Netz-Cup ist auch ein großes, buntes Familien- und Volksfest großes, buntes Familien- und Volksfest, das am heutigen Freitag, 15. September, 17 Uhr, eröffnet wird und bis Sonntag, 17. September dauert. Medienpartner NDR1 startet das Bühnenprogramm mit spektakulären Live-Acts. „So vielfältig und groß wie in diesem Jahr war das Musik- und Unterhaltungsangebot noch nie in der 23-jährigen Geschichte unserer Veranstaltung“, sagt Florian Berndt. Der Kreishafen wird dafür zum Erlebniszentrum mit Ausstellern, Mitmach-Angeboten und einer Schlemmermeile. Die größte Kinderspiellandschaft, die es je am Kreishafen gab, soll die kleinen Besucher begeistern.

Allen Besuchern bietet der Veranstalter erstmals einen kostenlosen Shuttle-Service während des gesamten Wochenendes. Mit NAH.SH als Partner wird ein Bus von verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Rendsburgs zum Kreishafen im 15-Minuten-Takt pendeln. Station macht der Shuttle am Parkplatz des Kreishauses (Kaiserstraße), am ZOB in der Innenstadt, am P+R-Parkplatz am Bahnhof (gegenuber Edeka) sowie am Parkplatz an der Nordmarkhalle. Die genauen Abfahrtszeiten sind zu finden unter: shnetzcup.de/faq.
Aus Hamburg reist der legendäre Frachter „Cap San Diego“ an. Das imposante Schiff macht am heutigen Freitag gegen 19.50 Uhr im Kreishafen fest. Das über 60 Jahre alte Frachtschiff ist das größte noch fahrtüchtige Museumsschiff der Welt. Ob Maschinenraum oder Brücke, Ladeluken oder Salon – alle Schiffsbereiche sind an diesem Wochenende für Sehleute kostenfrei zugänglich.
Dass es gelungen ist, dieses Schiff nach Rendsburg zu holen, ist eine besondere Leistung des Haupt- und Titelsponsors SH Netz. „Wir haben uns zu einer deutlichen Aufwertung des Programms entschieden, auch um den Endspurt zum 25- jährigen Jubiläum des SH Netz-Cups einzuleiten, der in zwei Jahren ansteht“, sagt Matthias Boxberger, Aufsichtsratsvorsitzender von SH Netz.
Akzente für mehr Action und Unterhaltung sind bereits in diesem Jahr gesetzt, etwa mit einer atemberaubenden, von Licht-, Ton- und Lasertechnik begleiteten Flyboard-Show am Sonnabend, 16. September, 21 Uhr, bei der Akrobaten mit spektakulären Stunts auf dem Kanal zeigen, was sie allein mit Wasserkraft bewegen können.
Ein Publikumsmagnet dürfte auch die Konzertarena rund um NDR-Bühne sein. Mit sieben Live-Acts ist das Musikprogramm in diesem Jahr so attraktiv und vielfältig wie nie zuvor .


Opener des Live-Programms ist am heutigen Freitag ab 18.35 Uhr die junge Rendsburger Nachwuchsband Yelle 4 Penge. Ihre Spezialität: Tanzbare Cover-Versionen der 70-er und 80-er Jahre.
Eines der Highlights ist der Singer-Songwriter Kamrad: heute Abend live auf der NDR-Bühne. Ab 20.30 Uhr bringt DJ Beauty and the Beats die Zuschauer in Stimmung und Bewegung. Der Kieler bespielt mühelos Bühnen auf großen Festivals wie dem Deichbrand oder dem Hurricane. Jetzt kommt er erstmals zum SH Netz-Cup.
Die kultigen Wacken Firefighters bringen am Sonnabend ab 13 Uhr Stimmung auf die Bühne. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wacken begeistert mit einer Mischung verschiedener Genres: von traditionellen Egerländer Polkas über mitreißende Märsche bis hin zu rockigen Klängen und sogar Metal-Elementen. Ab 18 Uhr heizen Magic 25, die größte Cover-Band des Nordens, dem Publikum ein. In Bigband-Besetzung bieten sie jede Menge Sound zu einer tollen Licht-Show.
Ganz große Rock-Geschichte können die Zuschauer anschließend mit der Manfred Mann“s Earth Band erleben. Unzählig die Welthits, die diese längst zur Musik-Legende gewordene Band mit ihren fünf Musikern um den Gründer und Frontmann Manfred Mann im Laufe ihres jahrzehntelangen Schaffens veröffentlicht hat.. Dass es gelungen, diese Ausnahme-Band für den SH Netz-Cup nach Rendsburg zu holen, ist ein Coup der ambitionierten Veranstalter. sme