FLENSBURG. Nach dem Doppelsteg kommt das Sechseck – als aktueller Brillentrend. Die ausgefallene Fassung mit sechs Ecken schafft laut Kuratorium Gutes Sehen eine spannende Symbiose zwischen Retro-Charme und Futurismus, und sie passt zum angesagten Street-Style. Die Experten empfehlen diese Form der Brillengläser für Menschen mit runden Gesichtskonturen und fülligen, weichen Zügen. Das Sechseck wirkt als Kontrast dazu. Der Tipp: Die Brille sollte so gewählt werden, dass die Augenbrauen parallel zur oberen Kontur verläuft.

Der Gegentrend dazu ist die kreisrunde Brille. Die gute Nachricht: Sie passt zu fast allen Gesichtern. Vor allem aber zu kantigen, sehr markanten Zügen, denn die runde Form wirkt darauf wie ein Weichzeichner. Hier lautet der Ratschlag, dass die obere Linie der Fassung idealerweise den geschwungenen Brauen folgt.
Hat man gerade Brauen, ist eine Panto-Brille besser. Dieses Modell ist noch unten rund, aber oben oval abgeflacht. Man erkennt sie vor allem aber an ihrem auffälligen Nasensteg und hervorstehenden Scharnieransätzen.
Die quadratische Brille für große Gesichter
Die Triangel für Sportler
Fehlt von den wichtigsten Formen noch das Dreieck. Oder wie die Experten sagen: Die Triangel, auch wenn sie am Gesicht umgedreht getragen wird – also oben breit und unten schmal. Das Kuratorium sieht diese Brillenform an Menschen mit sportlichem Look und an Trägern von Streetwear. Nicht dazu greifen sollte man, wenn die Stirn schmal ist und die untere Gesichtshälfte eine dominante Wirkung hat. dpa/tmn